Jetzt spenden!

Unsere aktiven Stellenangebote

Kein Kind soll hungrig zum Unterricht kommen. Dafür arbeiten wir mit großer Leidenschaft und suchen nun Verstärkung.

Ist Ihnen auch nicht gleichgültig, dass 20 Prozent aller Grund- und Förderschüler und -schülerinnen mit leerem Bauch zum Unterricht kommen? Dass sie sich nicht konzentrieren können? Dass sie schlechtere Chancen haben als andere?

Dann kommen Sie zu uns! Und helfen Sie mit, dass sich das ändert. In 17 Förderregionen sind wir bereits aktiv. 14.000 Kindern geben wir jeden Morgen ein kostenloses, ausgewogenes Frühstück. 1.700 aktive Seniorinnen und Senioren sind in diesem einmaligen, generationsübergreifenden Projekt für die Jungen und Mädchen da.

Uschi Glas hat unseren Verein 2009 gegründet, weil sie geschockt war, dass Kinder im reichen Deutschland hungern müssen. Und weil sie etwas tun wollte. Bis heute packt sie als Aufsichtsratsvorsitzende mit an.

Wir sind ein starkes Team. Mit Idealismus. Mit Elan. Mit einem wunderbaren Betriebsklima. Und mit einem großen Herz für benachteiligte Kinder.

Machen Sie mit! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Geschäftsstelle in München eine

Mitarbeiter (w/m/d) für die Bereiche Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit

mit 40 Wochenstunden

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Leitung Fördermittelmanagement und Fundraising im Bereich der Spendenakquise
  • Übernahme der Spendenbearbeitung
  • Mitwirkung bei der Antragsstellung und Abrechnung von Fördermitteln
  • Weiterentwicklung unserer Datenbank Salesforce
  • Verfassen von Texten für Print- und Online-Publikationen
  • Ausbau und Pflege von Social Media-Kanälen
  • Abwicklung von Sonderprojekten

Ihr Profil

  • Sie haben einen zu den Aufgabenfeldern passenden Hochschulabschluss oder vergleichbare berufliche Erfahrungen
  • Sie verfügen über gängige Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Die Medienlandschaft in Deutschland ist Ihnen vertraut oder will von Ihnen entdeckt werden
  • Sie denken gerne vernetzt, arbeiten lösungsorientiert und zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus
  • Als Teamplayer verstehen Sie es, mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten
  • Sie lieben die Abwechslung und haben die „Hands-On-Mentalität“ erfunden
  • Sie wollen mit großem Engagement Ihren Beitrag zum Wachstum von brotZeit leisten
  • Sie sind kreativ und möchten an den unterschiedlichsten Projekten der eng miteinander verbundenen Bereiche Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit mitwirken
  • Sie freuen sich auf Dienstreisen innerhalb Deutschlands

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktivem Gehalt
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • einen starken, kollegialen Zusammenhalt
  • Büro direkt an der U3 / S7 in Obersendling
  • moderne Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes mit Laptop und Smartphone
  • Wasser- und Kaffee-Flatrate
  • die Möglichkeit, zur Lösung eines gesellschaftlich relevanten Problems beizutragen, hungrigen Kindern zu helfen und Generationen miteinander zu verbinden

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte – am besten per E-Mail mit dem Stichwort 2023-FOE – an:

brotZeit e. V., Leitung Personal, Baierbrunner Straße 25, 81379 München

E-Mail: bewerbung@brotzeit.schule
(Bitte beachten Sie: Die üblichen Endungen wie .de oder .com sind hier nicht nötig.)

Kein Kind soll hungrig zum Unterricht kommen. Dafür arbeiten wir mit großer Leidenschaft und suchen nun Verstärkung.

Ist Ihnen auch nicht gleichgültig, dass 20 Prozent aller Grund- und Förderschüler und -schülerinnen mit leerem Bauch zum Unterricht kommen? Dass sie sich nicht konzentrieren können? Dass sie schlechtere Chancen haben als andere?

Dann kommen Sie zu uns! Und helfen Sie mit, dass sich das ändert. In 17 Förderregionen sind wir bereits aktiv. 14.000 Kindern geben wir jeden Morgen ein kostenloses, ausgewogenes Frühstück. 1.700 aktive Seniorinnen und Senioren sind in diesem einmaligen, generationsübergreifenden Projekt für die Jungen und Mädchen da.

Uschi Glas hat unseren Verein 2009 gegründet, weil sie geschockt war, dass Kinder im reichen Deutschland hungern müssen. Und weil sie etwas tun wollte. Bis heute packt sie als Aufsichtsratsvorsitzende mit an.

Wir sind ein starkes Team. Mit Idealismus. Mit Elan. Mit einem wunderbaren Betriebsklima. Und mit einem großen Herz für benachteiligte Kinder.

Machen Sie mit! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Geschäftsstelle in München eine

Leitung Fundraising (w/m/d)

mit 40 Wochenstunden

Ihre Aufgaben

  • Strategische & operative Weiterentwicklung des Fundraisings in Zusammenarbeit mit Team und Vorstand
  • Akquise, Betreuung und Bindung von Großspendern
  • Gestaltung von tragfähigen und nachhaltigen Unternehmenskooperationen
  • Identifizierung von passenden Fördermittelgebern und Antragsmanagement
  • Planung und Überwachung der Budgets in engem Austausch mit dem Vorstand
  • Planung und Durchführung von Events für die Zielgruppen im Fundraising
  • Akquise von Fördergeldern bei der Öffentlichen Hand und Fördermittelmanagement
  • Überwachung von Fristen und Einhaltung von Förderbedingungen
  • Prüfung und Beantragung von Fördermitteln sowie Erstellung von Mittelabrufen und Verwendungsnachweisen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Projektleitern und Fachabteilungen zur Erstellung von Antrags- und Abrechnungsunterlagen

Ihr Profil

  • Sie haben einen zu den Aufgabenfeldern passenden Hochschulabschluss und mehrere Jahre Berufserfahrung
  • Sie verfügen über gängige Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Sie verfügen über nachweisbare Erfolge in der Akquise und kennen die deutsche Fundraising-Landschaft sehr gut
  • Sie denken gerne vernetzt, arbeiten lösungsorientiert und zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und verstehen es, mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten
  • Sie wollen mit großem Engagement Ihren Beitrag zum Wachstum von brotZeit leisten
  • Sie freuen sich auf Dienstreisen innerhalb Deutschlands
  • Sie verfügen über herausragende sprachliche Fähigkeiten in Wort und Schrift
  • Sie bringen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mit

Wir bieten

  • eine anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktivem Gehalt
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • einen starken, kollegialen Zusammenhalt
  • Büro direkt an der U3 / S7 in Obersendling
  • moderne Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes mit Laptop und Smartphone
  • Wasser- und Kaffee-Flatrate
  • die Möglichkeit, zur Lösung eines gesellschaftlich relevanten Problems beizutragen, hungrigen Kindern zu helfen und Generationen miteinander zu verbinden

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte – am besten per E-Mail mit dem Stichwort 2023-LFUND – an:

brotZeit e. V., Leitung Personal, Baierbrunner Straße 25, 81379 München

E-Mail: bewerbung@brotzeit.schule
(Bitte beachten Sie: Die üblichen Endungen wie .de oder .com sind hier nicht nötig.)

Kein Kind soll hungrig zum Unterricht kommen. Dafür arbeiten wir mit großer Leidenschaft und suchen nun Verstärkung.

Ist Ihnen auch nicht gleichgültig, dass 20 Prozent aller Grund- und Förderschüler und -schülerinnen mit leerem Bauch zum Unterricht kommen? Dass sie sich nicht konzentrieren können? Dass sie schlechtere Chancen haben als andere?

Dann kommen Sie zu uns! Und helfen Sie mit, dass sich das ändert. In 17 Förderregionen sind wir bereits aktiv. 14.000 Kindern geben wir jeden Morgen ein kostenloses, ausgewogenes Frühstück. 1.700 aktive Seniorinnen und Senioren sind in diesem einmaligen, generationsübergreifenden Projekt für die Jungen und Mädchen da.

Uschi Glas hat unseren Verein 2009 gegründet, weil sie geschockt war, dass Kinder im reichen Deutschland hungern müssen. Und weil sie etwas tun wollte. Bis heute packt sie als Aufsichtsratsvorsitzende mit an.

Wir sind ein starkes Team. Mit Idealismus. Mit Elan. Mit einem wunderbaren Betriebsklima. Und mit einem großen Herz für benachteiligte Kinder.

Machen Sie mit! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für vier unserer Förderregionen eine/n

Qualitätspaten oder Qualitätspatin (w/m/d)

die Freude daran haben, Grund- und Förderschulen in Berlin, Braunschweig/Hannover/Hildesheim, dem Nördlichen Ruhrgebiet und im Raum Mannheim sowie der Vorderpfalz zu unterstützen. Sie helfen den Schulen, die von brotZeit e.V. vorgegebenen Richtlinien beim gemeinsamen Frühstück umzusetzen.


Zeitlicher Umfang

  • Berlin ca. 20 bis 30 Stunden im Monat

     

  • Braunschweig/Hannover/Hildesheim ca. 10 bis 15 Stunden im Monat

     

  • Nördliches Ruhrgebiet (*) ca. 15 bis 20 Stunden im Monat

     

  • Nordbaden ca. 10 bis 15 Stunden im Monat

     

  • Vorderpfalz ca. 10 bis 15 Stunden im Monat

(*) Gladbeck, Gelsenkirchen, Herne, Herten, Recklinghausen


Ihre Aufgaben

  • Regelmäßige Besuche der brotZeit-Schulen in den Förderregionen, um die Umsetzung der brotZeit-Frühstücksstandards zu verifizieren.
  • Unterstützung der Schulen bei der Durchführung der Standards, Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten, Aufzeigen von Handlungsbedarf sowie die Nachverfolgung der Erfüllung vereinbarter Maßnahmen.
  • Überprüfung, Bewertung und Dokumentation der Standards anhand von Checklisten.
  • Regelmäßiger Austausch mit der Projektleitung und dem Qualitätsmanager.

Diese Stelle bedingt regelmäßige Außentermine in der Region; bei Schulbesuchen teils ab 7 Uhr morgens.

Ihr Profil

  • Erfahrung bzw. Interesse im Bereich der Gastronomie oder Berufen im Bereich der Lebensmittelhygiene und/oder des Qualitätsmanagements.
  • Vertraut im Umgang mit PC und MS Office, eigene Hardware und E-Mail-Anschluss vorhanden.
  • Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Durchsetzungsvermögen.
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft, Reisetätigkeiten in der Region mit dem privaten PKW wahrzunehmen (natürlich erfolgt eine Erstattung der Fahrtkosten)

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, zur Lösung eines gesellschaftlich relevanten Problems beizutragen, hungrigen Kindern zu helfen und Generationen miteinander zu verbinden.
  • Eine Vergütung im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Diese richtet sich nach der Anzahl der Schulen und steigt mit dem Ausbau der Förderregionen.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Monika Brill-Bauer, Projektleiterin Förderregion Berlin, brill-bauer@brotzeit.schule
Stefanie Tillmann, Projektleiterin Förderregion Regierungsbezirk Braunschweig/Hannover/Hildesheim, tillmann@brotzeit.schule
Anne-Christiane Gordes, Projektleiterin Förderregion Nördliches Ruhrgebiet, gordes@brotzeit.schule
Milena Haas, Projektleiterin Förderregion Nordbaden, haas@brotzeit.schule
Elisa Pahler, Projektleiterin Förderregion Vorderpfalz, pahler@brotzeit.schule

brotZeit e. V., Geschäftsstelle Baierbrunner Straße 25, 81379 München

Kein Kind soll hungrig zum Unterricht kommen. Dafür arbeiten wir mit großer Leidenschaft und suchen nun Verstärkung.

Ist Ihnen auch nicht gleichgültig, dass 20 Prozent aller Grund- und Förderschüler und -schülerinnen mit leerem Bauch zum Unterricht kommen? Dass sie sich nicht konzentrieren können? Dass sie schlechtere Chancen haben als andere?

Dann kommen Sie zu uns! Und helfen Sie mit, dass sich das ändert. In 17 Förderregionen sind wir bereits aktiv. 14.000 Kindern geben wir jeden Morgen ein kostenloses, ausgewogenes Frühstück. 1.700 aktive Seniorinnen und Senioren sind in diesem einmaligen, generationsübergreifenden Projekt für die Jungen und Mädchen da.

Uschi Glas hat unseren Verein 2009 gegründet, weil sie geschockt war, dass Kinder im reichen Deutschland hungern müssen. Und weil sie etwas tun wollte. Bis heute packt sie als Aufsichtsratsvorsitzende mit an.

Wir sind ein starkes Team. Mit Idealismus. Mit Elan. Mit einem wunderbaren Betriebsklima. Und mit einem großen Herz für benachteiligte Kinder.

Machen Sie mit! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Geschäftsstelle in München einen 

Pressesprecher (w/m/d)

mit 40 Wochenstunden.

Ihre Aufgaben

  • Konzeptionelle Analyse des medialen und kommunikativen Umfelds
  • Zielgruppengerechte Strategieentwicklung für eine erfolgreiche Pressearbeit
  • Organisation von Hintergrund- und Netzwerkgesprächen mit Medien und Multiplikatoren
  • Kommunikation mit externen Partnern wie Landesbehörden, politischen Entscheidungsträgern und Förderern
  • Verfassen von Pressemitteilungen zu relevanten Themen
  • Verfassen und Platzieren von Namensartikeln
  • Verfassen von Reden und Ansprachen
  • Ausbau des brotZeit-Presseverteilers
  • Professionelle Planung und Durchführung von Pressekonferenzen, Presseterminen, Veranstaltungen und Fotoshootings
  • Beantwortung von Medienanfragen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation oder Journalismus oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Pressearbeit, idealerweise bei einer gemeinnützigen Organisation
  • Routine bei Interviews mit Print-, Funk- und Fernsehmedien
  • Eine hervorragende Vernetzung in der deutschen Medienlandschaft
  • Ein geschultes Fingerspitzengefühl für politische Prozesse und Entscheidungsszenarien
  • Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse sowie Erfahrungen mit WordPress und professioneller Fotografie
  • Die Fähigkeit, auch komplexe Inhalte in sehr gutem Deutsch verständlich, klar und präzise „auf den Punkt“ zu bringen (Arbeitsproben bitte der Bewerbung beifügen)
  • Die Bereitschaft, mit großem Engagement Ihren Beitrag zum Wachstum von brotZeit zu leisten
  • Freude an zahlreichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands, denn Sie sollen „mehr draußen als drinnen“ sein
  • Als Teamplayer verstehen Sie es meisterlich, gut mit den eng miteinander verbundenen Bereichen Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit sowie Projekt- und Organisationsentwicklung zusammenzuarbeiten

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktivem Gehalt
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Einen starken, kollegialen Zusammenhalt
  • Büro direkt an der U3 / S7 in Obersendling
  • Moderne Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes mit Laptop und Smartphone
  • Wasser- und Kaffee-Flatrate

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Arbeitsproben und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte am besten per E-Mail – mit dem Stichwort 2023-PRESSE – an:

brotZeit e. V., Leitung Personal, Baierbrunner Straße 25, 81379 München

E-Mail: bewerbung@brotzeit.schule
(Bitte beachten Sie: Die üblichen Endungen wie .de oder .com sind hier nicht nötig.)

brotZeit in Zahlen

329
10
12
25
50
80
95
125
148
150
165
178
189
195
219
290
329
Schulen
1.902
10
90
120
145
158
175
198
245
298
325
345
425
685
785
989
1215
1.902
Aktive Senioren
600 t/Jahr
30
45
55
78
98
125
142
158
185
195
212
226
275
295
350
389
435
600 t/Jahr
Lebensmittel
14,3 Mio
1 Mio
2 Mio
3 Mio
4 Mio
5 Mio
6 Mio
8 Mio
9 Mio
14,3 Mio
ausgegebene Frühstücke
Alle Zahlen wurden das letzte Mal im Mai 2023 aktualisiert.