Unsere aktiven Stellenangebote
Kein Kind soll hungrig zum Unterricht kommen. Dafür arbeiten wir mit großer Leidenschaft und suchen nun Verstärkung.
Ist Ihnen auch nicht gleichgültig, dass 20 Prozent aller Grund- und Förderschüler und Förderschülerinnen mit leerem Bauch zum Unterricht kommen? Dass sie sich nicht konzentrieren können? Dass sie schlechtere Chancen haben als andere?
Dann kommen Sie zu uns! Und helfen Sie mit, dass sich das ändert. In 21 Förderregionen sind wir bereits aktiv. 14.000 Kindern geben wir jeden Morgen ein kostenloses, ausgewogenes Frühstück. 1.900 aktive Seniorinnen und Senioren sind in diesem einmaligen, generationsübergreifenden Projekt für die Jungen und Mädchen da.
Uschi Glas hat unseren Verein 2009 gegründet, weil sie geschockt war, dass Kinder im reichen Deutschland hungern müssen. Und weil sie etwas tun wollte. Bis heute packt sie als Aufsichtsratsvorsitzende mit an.
Wir sind ein starkes Team, dem ein wertschätzendes und kollegiales Miteinander wichtig ist. Mit Idealismus. Mit Elan. Sowie einem großen Herz für benachteiligte Kinder.
Wir suchen für unsere neue Geschäftsstelle Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Oberhausen eine
Verwaltungskraft (w/m/d)
mit 30 Wochenstunden.
Ist dies auch Ihr Wunsch? Dann bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Termin. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben
- Aufbau und laufende (Weiter-) Entwicklung der NRW-Geschäftsstelle einschließlich Verwaltungsadministration
- Verantwortliche Pflege der Inhalte in den operativen IT-Systemen
- Finanzabrechnung von Schulen und Steuerung der Vorbereitungen neuer Schulen
- Informationsmanagement zwischen der brotZeit-Geschäftsstelle und den Schulen
- Ansprechpartner/-in für alle Stakeholder wie Projektleitungen, Schulen, Kommunen sowie die beteiligten Dienstleistungs- und Logistikunternehmen
- Wahrnehmung von Funktionen im Veranstaltungsmanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, gerne im Bereich Büro- und Projektorganisation / Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in Administration und Aufbau neuer Strukturen
- Problemlösungsorientierung und ausgeprägte Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Stilsicheres Verfassen von Texten und E-Mails
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft, Reisetätigkeiten in der Region mit dem privaten PKW wahrzunehmen (selbstverständlich erfolgt eine Erstattung der Fahrtkosten)
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit mit angemessenem Gehalt
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Moderne Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes
- Die Möglichkeit, zur Lösung eines gesellschaftlich relevanten Problems beizutragen, hungrigen Kindern zu helfen und Generationen miteinander zu verbinden
- Eine gute Anbindung an ÖPNV
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte – am besten per E-Mail mit dem Stichwort – NRW-Verwaltung – an: bewerbung@brotzeit.schule
brotZeit e. V., Leitung Personal, Baierbrunner Straße 25, 81379 München
E-Mail: bewerbung@brotzeit.schule
(Bitte beachten Sie: Die üblichen Endungen wie .de oder .com sind hier nicht nötig.)
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Geschäftsführerin NRW Claudia Stappert 0173/2796233 zur Verfügung.
Kein Kind soll hungrig zum Unterricht kommen. Dafür arbeiten wir mit großer Leidenschaft und suchen nun Verstärkung.
Ist Ihnen auch nicht gleichgültig, dass 20 Prozent aller Grund- und Förderschüler und -schülerinnen mit leerem Bauch zum Unterricht kommen? Dass sie sich nicht konzentrieren können? Dass sie schlechtere Chancen haben als andere?
Dann kommen Sie zu uns! Und helfen Sie mit, dass sich das ändert. In 21 Förderregionen sind wir bereits aktiv. 14.000 Kindern geben wir jeden Morgen ein kostenloses, ausgewogenes Frühstück. 1.700 aktive Seniorinnen und Senioren sind in diesem einmaligen, generationsübergreifenden Projekt für die Jungen und Mädchen da.
Uschi Glas hat unseren Verein 2009 gegründet, weil sie geschockt war, dass Kinder im reichen Deutschland hungern müssen. Und weil sie etwas tun wollte. Bis heute packt sie als Aufsichtsratsvorsitzende mit an.
Wir sind ein starkes Team. Mit Idealismus. Mit Elan. Mit einem wunderbaren Betriebsklima. Und mit einem großen Herz für benachteiligte Kinder.
Machen Sie mit! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Förderregion
Östliches Ruhrgebiet: Großraum Dortmund
Projektleitung (w/m/d) für Aufbau und Betreuung des kostenlosen Schulfrühstücks in Teilzeit
mit 25 Wochenstunden
Ihre Aufgaben
- Aufbau der Förderregion vor Ort (von der Schulakquise bis zur Behördenkommunikation)
- Rekrutierung von Helferinnen und Helfern für die Frühstücksausgabe (Bedarfsanalyse, Werbung und Anzeigenschaltung, Vorstellungsgespräche, Vorstellung der Helferinnen und Helfer bei den Schulen)
- Umsetzung der Förderprojekte (Prüfung und Weitergabe von Anträgen, Sicherstellung der zeitnahen Umsetzung, Überprüfung der Projekte nach Art und Umfang)
- Betreuung von Schulen sowie der Helferinnen und Helfer (Beratung bei Fragen zum Projekt, Unterstützung bei Projektdurchführung)
- Organisation von Veranstaltungen
- Erledigung von projektbezogenen Anfragen
- Aufbau und Pflege eines projektbezogenen Netzwerks
- Koordination von Terminen mit Presse, Förderern und Schulen
- Regelmäßiger Austausch mit der Regionalleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Vertrieb, Projektmanagement, Personal oder vergleichbar mit mehrjähriger Berufserfahrung bzw. aufgabenbezogenes abgeschlossenes Studium
- Idealerweise Erfahrung im Vertrieb und Aufbau neuer Strukturen
- Problemlösungsorientierung und ausgeprägte Hands-on-Mentalität
- Gute Kenntnisse in MS Office
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft, Reisetätigkeiten in der Region mit dem privaten PKW wahrzunehmen (natürlich erfolgt eine Erstattung der Fahrtkosten)
Wir bieten
- Mobiles Arbeiten
- Einen starken, kollegialen Zusammenhalt
- Eine anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktivem Gehalt
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Eine flexible Einteilung Ihrer Arbeitszeit
- Moderne Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes mit Laptop und Smartphone
- Die Möglichkeit, zur Lösung eines gesellschaftlich relevanten Problems beizutragen, hungrigen Kindern zu helfen und Generationen miteinander zu verbinden
Diese Position bedingt regelmäßige Außentermine in der Region; bei Schulbesuchen teils ab 7 Uhr morgens.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte – am besten per E-Mail mit dem Stichwort 2022-PL-NRW – an:
brotZeit e. V., Leitung Personal, Baierbrunner Straße 25, 81379 München
E-Mail: bewerbung@brotzeit.schule
(Bitte beachten Sie: Die üblichen Endungen wie .de oder .com sind hier nicht nötig.)
Kein Kind soll hungrig zum Unterricht kommen. Dafür arbeiten wir mit großer Leidenschaft und suchen nun Verstärkung für unser Team.
Wenn es Ihnen auch nicht gleichgültig ist, dass…
… 20 Prozent aller Grund- und Förderschüler und -schülerinnen hungrig zum Unterricht kommen?
… diese sich nicht konzentrieren können?
… und sie dadurch schlechtere Chancen haben als andere?
Dann werden Sie Teil unserer Mission!
Uschi Glas hat unseren Verein 2009 gegründet, weil sie geschockt war, dass Kinder im reichen Deutschland hungern müssen. Und weil sie etwas tun wollte. Bis heute packt sie als Aufsichtsratsvorsitzende mit an.
In 21 Regionen geben wir 14.000 Kindern jeden Morgen ein kostenloses, ausgewogenes Frühstück. 2.000 aktive Seniorinnen und Senioren sind in diesem einmaligen, generationsübergreifenden Projekt für die Jungen und Mädchen da.
Wir sind ein starkes Team. Mit Idealismus. Mit Elan. Mit einem wunderbaren Betriebsklima. Und mit einem großen Herz für benachteiligte Kinder.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Förderregion
Nordbaden eine
Projektleitung (w/m/d) für Aufbau und Betreuung des kostenlosen Schulfrühstücks in Teilzeit
mit 25 Wochenstunden
Ihre Aufgaben
- Aufbau der Förderregion vor Ort
- Rekrutierung von Helferinnen und Helfern für die Frühstücksausgabe
- Umsetzung der Förderprojekte
- Betreuung von Schulen sowie der Helferinnen und Helfer
- Organisation von Veranstaltungen
- Aufbau und Pflege eines projektbezogenen Netzwerks
- Koordination von Terminen mit Presse, Förderern und Schulen
- Regelmäßiger Austausch mit der Regionalleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Vertrieb, Projektmanagement, Personal oder vergleichbar mit mehrjähriger Berufserfahrung bzw. aufgabenbezogenes abgeschlossenes Studium
- Idealerweise Erfahrung im Vertrieb und Aufbau neuer Strukturen
- Problemlösungsorientierung und ausgeprägte Hands-on-Mentalität
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft, Reisetätigkeiten in der Region wahrzunehmen
Wir bieten
- Mobiles Arbeiten
- Einen starken, kollegialen Zusammenhalt
- Eine anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktivem Gehalt
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Eine flexible Einteilung Ihrer Arbeitszeit
- Moderne Ausstattung Ihres Arbeitsplatzes mit Laptop und Smartphone
- Die Möglichkeit, zur Lösung eines gesellschaftlich relevanten Problems beizutragen, hungrigen Kindern zu helfen und Generationen miteinander zu verbinden
Diese Position bedingt regelmäßige Außentermine in der Region; bei Schulbesuchen teils ab 7 Uhr morgens.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte – am besten per E-Mail mit dem Stichwort 2023-PL31 an:
brotZeit e. V., Leitung Personal, Baierbrunner Straße 25, 81379 München
E-Mail: bewerbung@brotzeit.schule
(Bitte beachten Sie: Die üblichen Endungen wie .de oder .com sind hier nicht nötig.)
Kein Kind soll hungrig zum Unterricht kommen. Dafür arbeiten wir mit großer Leidenschaft und suchen nun Verstärkung.
Ist Ihnen auch nicht gleichgültig, dass 20 Prozent aller Grund- und Förderschüler und -schülerinnen mit leerem Bauch zum Unterricht kommen? Dass sie sich nicht konzentrieren können? Dass sie schlechtere Chancen haben als andere?
Dann kommen Sie zu uns! Und helfen Sie mit, dass sich das ändert. In 17 Förderregionen sind wir bereits aktiv. 14.000 Kindern geben wir jeden Morgen ein kostenloses, ausgewogenes Frühstück. 1.700 aktive Seniorinnen und Senioren sind in diesem einmaligen, generationsübergreifenden Projekt für die Jungen und Mädchen da.
Uschi Glas hat unseren Verein 2009 gegründet, weil sie geschockt war, dass Kinder im reichen Deutschland hungern müssen. Und weil sie etwas tun wollte. Bis heute packt sie als Aufsichtsratsvorsitzende mit an.
Wir sind ein starkes Team. Mit Idealismus. Mit Elan. Mit einem wunderbaren Betriebsklima. Und mit einem großen Herz für benachteiligte Kinder.
Machen Sie mit! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für vier unserer Förderregionen eine/n
Qualitätspaten oder Qualitätspatin (w/m/d)
die Freude daran haben, Grund- und Förderschulen in Berlin, Braunschweig/Hannover/Hildesheim, dem Nördlichen Ruhrgebiet und im Raum Mannheim sowie der Vorderpfalz zu unterstützen. Sie helfen den Schulen, die von brotZeit e.V. vorgegebenen Richtlinien beim gemeinsamen Frühstück umzusetzen.
Zeitlicher Umfang
Berlin ca. 20 bis 30 Stunden im Monat
Braunschweig/Hannover/Hildesheim ca. 10 bis 15 Stunden im Monat
Nördliches Ruhrgebiet (*) ca. 15 bis 20 Stunden im Monat
Nordbaden ca. 10 bis 15 Stunden im Monat
Vorderpfalz ca. 10 bis 15 Stunden im Monat
(*) Gladbeck, Gelsenkirchen, Herne, Herten, Recklinghausen
Ihre Aufgaben
- Regelmäßige Besuche der brotZeit-Schulen in den Förderregionen, um die Umsetzung der brotZeit-Frühstücksstandards zu verifizieren.
- Unterstützung der Schulen bei der Durchführung der Standards, Ermittlung von Verbesserungsmöglichkeiten, Aufzeigen von Handlungsbedarf sowie die Nachverfolgung der Erfüllung vereinbarter Maßnahmen.
- Überprüfung, Bewertung und Dokumentation der Standards anhand von Checklisten.
- Regelmäßiger Austausch mit der Projektleitung und dem Qualitätsmanager.
Diese Stelle bedingt regelmäßige Außentermine in der Region; bei Schulbesuchen teils ab 7 Uhr morgens.
Ihr Profil
- Erfahrung bzw. Interesse im Bereich der Gastronomie oder Berufen im Bereich der Lebensmittelhygiene und/oder des Qualitätsmanagements.
- Vertraut im Umgang mit PC und MS Office, eigene Hardware und E-Mail-Anschluss vorhanden.
- Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Durchsetzungsvermögen.
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft, Reisetätigkeiten in der Region mit dem privaten PKW wahrzunehmen (natürlich erfolgt eine Erstattung der Fahrtkosten)
Wir bieten
- Die Möglichkeit, zur Lösung eines gesellschaftlich relevanten Problems beizutragen, hungrigen Kindern zu helfen und Generationen miteinander zu verbinden.
- Eine Vergütung im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Diese richtet sich nach der Anzahl der Schulen und steigt mit dem Ausbau der Förderregionen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Monika Brill-Bauer, Projektleiterin Förderregion Berlin, brill-bauer@brotzeit.schule
Stefanie Tillmann, Projektleiterin Förderregion Regierungsbezirk Braunschweig/Hannover/Hildesheim, tillmann@brotzeit.schule
Anne-Christiane Gordes, Projektleiterin Förderregion Nördliches Ruhrgebiet, gordes@brotzeit.schule
Milena Haas, Projektleiterin Förderregion Nordbaden, haas@brotzeit.schule
Christoph Mayer, Leitung brotzeit-Region Süd für Region Vorderpfalz, mayer@brotzeit.schule
brotZeit e. V., Geschäftsstelle Baierbrunner Straße 25, 81379 München
brotZeit in Zahlen



